15. Die eigenen Bedürfnisse ignorieren
Der Fehler: Ein empfindliches Sofa aus hellem Leder, obwohl Kinder durch die Wohnung tollen; ein riesiger Esstisch, der so gut wie nie genutzt wird, weil die Küche einfach gemütlicher ist; ein Hochglanz-Sideboard, auf dem man jeden Fingerabdruck sieht... Wer beim Einrichten seine wahren Bedürfnisse ignoriert, wohnt zwar vielleicht schick, aber dafür unentspannt.
So geht's richtig: Fragen Sie sich selbstkritisch, was Sie wirklich brauchen und wie Sie die Dinge im Alltag nutzen, und richten Sie sich entsprechend ein. Und seien Sie so mutig, Fehlanschaffungen zu korrigieren.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: Accessoires & Möbel, mit denen Sie nie falsch liegen.
So geht's richtig: Fragen Sie sich selbstkritisch, was Sie wirklich brauchen und wie Sie die Dinge im Alltag nutzen, und richten Sie sich entsprechend ein. Und seien Sie so mutig, Fehlanschaffungen zu korrigieren.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: Accessoires & Möbel, mit denen Sie nie falsch liegen.
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer