Sie ist eine lebende Legende, Akteurin und Kronzeugin einer Zeit, als Eleganz ein Monopolprodukt Frankreichs war. Andrée Putmans Geburtsjahr steht in der Designgeschichte auch für den durch eine Pariser Ausstellung weltweit ausgelösten Art-déco-Boom. Mit tempelartigen, gekachelten Bädern voller heroischer Waschsäulen rief Putman Ende der 80er-Jahre diese Noblesse wieder in Erinnerung. Auch der Kunstmarkt-Kult um Eileen Gray geht zu großen Teilen auf die Pariser Innenarchitektin Putman zurück, die selbst heute noch mit immer wieder neuen, mondänen Möbeln überrascht.
DESIGNT FÜR DIESE HERSTELLER:
ALLE PRODUKTE DES DESIGNERS

Aus dem Jahr: 2007
Hersteller: Poltrona Frau

Aus dem Jahr: 2007
Hersteller: Poltrona Frau

Aus dem Jahr: 2008

Der Edelstahl-Waschtisch, den Andrée Putman für das New Yorker Hotel "Morgans" entwarf, war Teil eines zeittypisch unterkühlten Interieurs mit viel Schwarz-Weiß, Stahl und Glas. Der polierte Edelstahl und die nackte, dabei aber elegant gezeichnete Form mit den freistehenden Stützen machten ihn zu einem der Höhepunkte des von der Französin gestalteten Innendesigns.
Aus dem Jahr: 1984
Hersteller: Rapsel