Er war ein Architekt mit Langzeitwirkung – und das gleich doppelt. Klint gründete die Möbelschule an der Dänischen Akademie der Schönen Künste und brachte mit anthroposophisch-orthopädischen Studien ein neue Dimension in die bis dahin rein kunsthandwerkliche Möbel-Auffassung. Noch folgenreicher fürs Wohnen war sein Engagement für die von seinem Vater gegründete Lichtfirma. Klints ballonartige "Fruit-Lantern“ wurde zum Bestseller, und plissierte Schirmlampen – bis heute in Handarbeit von den "Faltern“ gelegt – wurden zu einem eigenen Lampentypus.
DESIGNT FÜR DIESE HERSTELLER:
ALLE PRODUKTE DES DESIGNERS

Aus dem Jahr: 1927

Aus dem Jahr: 1933

Aus Papier gefaltete Leuchtenschirme hatten in der Familie des dänischen Architekten und Möbelgestalters Kaare Klint Tradition: Schon sein Vater hatte für eine von ihm entworfene Kirche mit plisseehaft gefalteten Papierleuchten experimentiert. Klint, der mit seinen ergonomischen, gemäßigt modernen Sitzmöbeln zu einem der Väter des modernen dänischen Designs wurde, entwickelte diesen Leuchtentyp weiter und optimierte ihn für die Serienproduktion. In den 50er Jahren wurden nach ähnlichem Muster gefaltete Leuchten zur Mode in ganz Europa.
Aus dem Jahr: 1944
Hersteller: Le Klint