Dass das übermächtige Werk der großen Männer wie Aalto oder Jacobsen aktuellen Designern kaum Chancen lasse, war lange eine These zwischen Kopenhagen und Helsinki. Mit einer einzigen Isolierkanne – soft geschwungen und asymmetrisch – befreite sich Maria Berntsen leichthändig von jeder Erblast. Wie sehr die Dänin sich als eigenständige Designerin etabliert hat, zeigen heute Lehraufträge an renommierten Universitäten, schöner aber: Berntsens Besteckkollektion für Georg Jensen erhielt ihren Vornamen. Jetzt gibt es "Maria“ auch als Vorlegelöffel, Kuchengabel oder Steakmesser …
DESIGNT FÜR DIESE HERSTELLER: