Anzeige
Anzeige

Designer-Porträt Gerrit T. Rietveld

Designer-Porträt: Gerrit T. Rietveld
© Cassina
Der Abstrakte

Die kubistischen Maler hatten es vorgemacht: Wenn man will, lässt sich alles auf wenige geometrische Grundformen reduzieren. Dem holländischen Zimmermannssohn Rietveld gelang 1918 einer der plakativsten Beweise: Einen traditionellen Armlehnstuhl reduzierte er auf 13 Stäbe und zwei strenge Bretter. Was wiederum die junge Kunstbewegung De Stijl so begeisterte, dass sie den Rietveldschen Schlicht-Stuhl in den Rang eines Manifests erhob und in ihm ihre besten Ideen ausgedrückt sah: Gestaltung kann erst Objekte, dann auch die Gesellschaft zu universeller Harmonie führen. Neben dem Maler Mondrian wurde Rietveld zum populärsten Stijl-Mitglied. Ein kubistisches Haus, das er 1924 in Utrecht baute, ist heute Weltkulturerbe.

DESIGNT FÜR DIESE HERSTELLER:

Cassina

tecta

Rietveld by Rietveld

Neu in Designer-Lexikon