Designer-Porträt Finn Juhl (1911 - 1988)
Der Gemütliche

Wohnkultur66
Gäbe es einen Preis für das beindruckendste Comeback eines Möbelgestalters, Finn Juhl müsste ihn bekommen. Die neue und zugleich etwas nostalgische Aufmerksamkeit für das skandinavische Wohngefühl beschert ihm viele Bewunderer. In den 40er Jahren schuf er in Dänemark einen entspannten, so nie wieder zustandegekommenen Mix aus moderner Konstruktion, neuen Techniken und freien Formen, die ein wenig an abstrakte Malerei erinnern und die softe Nachkriegs-Nierenästhetik vorwegnehmen. Juhl hatte Kunsthistoriker werden wollen, ließ sich aber von seinen Lehrern Jacobsen und Utzon für die Architektur begeistern. Folgenreichste Neuerung Finn Juhls war der Einsatz von Teakholz.