Designer-Porträt Harry Bertoia (1914 - 1977)
Der Drahtkünstler

Knoll
Seine Eltern waren mit ihm aus Italien in die USA ausgewandert, da war er 15; vier Jahre später kam er mit einem Stipendium an die legendäre Cranbrook Academy in Detroit. Bertoia entdeckte dort seinen Liebslingswerkstoff Metall, ihm blieb er mit Schmuck- und Kunstobjekten sein Leben lang treu. Der erste von wenigen Möbelentwürfen für Florence und Hans Knoll, ein Stuhl, war sofort ein Erfolg – die Sitzschale ein Gitter, weichfließend als sei sie aus Textil. Um ein Detail, den Rand des Drahtgitters, erwuchs zwischen den früheren Kommilitonen Bertoia und Eames später ein heftiger Patentstreit.