Happy Birthday! Zum 60. Geburtstag der "studio-line" launcht der Porzellanhersteller Rosenthal eine limitierte Kollektion von 60 Vasen.
Verena Hennig ist auf der Suche nach langfristigen Designlösungen, die funktional und nachhaltig sind und die Menschen berühren. Bestes Beispiel: ihre "Roll-Collection". Im Interview erzählt sie, wie neue Perspektiven auf Vertrautes zu tollen Ideen führen und wieso Ausmisten sie so entspannt.
Mit "Allez" präsentiert Normann Copenhagen einen Kaffeehausstuhl aus Kunststoff, der sich im Baukastensystem konfigurieren lässt. Gemacht ist er sowohl für drinnen, als auch für draußen.
Möbel wechsel dich! Das Regalsystem "BC 06 RooM68" von Janua vereint Regal, Side- oder Highboard-Elemente mit einer Garderobe, einem Schreibtisch oder einer Bar.
Alberto Sánchez und Eduardo Villalón von MUT Design erzählen, warum Möbel Gefühle auslösen sollten und wie sich Fitness-Equipment kreativ einsetzen lässt.
Der Frühling kommt, das Leben wandert ins Freie. Mit dabei: Die neue "Bended"-Kollektion von Weltevree, bestehend aus Tisch und Bank.
Ihr Name "Schneid Studio" steht für den Mut den es braucht, konstant Neues zu wagen. Gestalterisch streben Julia und Niklas Jessen nach eleganten Leuchten und Möbeln, die modern sind, nachhaltig und über viele Jahre hinweg Freude machen.
In Falten gelegt: Die Geräte der Küchenkollektion "Plissé" von Alessi sind todschick – und sorgen für duftendes Frühstück.
In der Nähe von Linz, in Oberösterreich schwebt das "Baumhäuschen" auf Stelzen über dem Boden. Der Holzbau ist nachhaltig und ressourcenschonend errichtet – und sorgt damit nicht nur für ein besseres Gewissen der Umwelt gegenüber, sondern auch für gute Luft in den Wohnräumen.
Ein Badezimmer ohne Fenster - undenkbar? Nicht unbedingt! Wie ohne natürliche Lichtquelle Wohnlichkeit entsteht und mit welchen Lüftungsmethoden Schimmel keine Chance hat.
Spieglein, Spieglein an der Wand - wer entwirft den schönsten Spiegel im ganzen Land? Greg Bogin geht für Normann Copenhagen mit "Bogin" ins Rennen und verbindet Minimalismus mit farbenfrohen Konturen.
Happy Birthday Iittala. Zum 140. Geburtstag bringt Iittala Alvar Aaltos Klassiker, die "Aalto"-Vase, in den Farben Amethyst und Grau heraus.
Ihre große Leidenschaft: Materialien und Farben. Designerin Joa Herrenknecht aus Berlin liebt es, Produkte zu entwickeln, die die Menschen glücklich machen. In unserem Design Diary verrät sie unteranderem, warum ihr ihr Gästezimmer so wichtig ist und Blumen einfach alles besser machen.
Die Temperaturen sind zweistellig, Terrasse und Balkon aber noch leer? Da kommt Outdoor-Sessel "Farmer", das Re-Design eines 60er-Jahre Möbels von Cor, wie gerufen.
Wer viel im Homeoffice sitzt, sollte gut auf sich achten. Mit dem idealen Stuhl, auf dem man sich auch nach Stunden wohlfühlt, ausreichendem Schallschutz, Licht und frischer Luft. Hier kommen 11 Ideen für ein gesundes Arbeitsumfeld.
Kontaktbeschränkungen und limitierte Reisemöglichkeiten bestimmen unsere Zeit – und die Arbeit von Gestalter:innen. Was inspirierte Designer:innen während einer globalen Pandemie, welche Entwürfe sind in den vergangenen Monaten entstanden und wie reagieren sie auf veränderte Wohnbedürfnisse?
Süße Träume gefällig? Bett "Eclair" kommt von Bretz, überzeugt mit viel Komfort und den Formen des französischen Gebäcks, von dem es seinen Namen hat.
Na, sind Sie "Bridgerton" auch schon verfallen? Der neue Netflix-Hit überzeugt nicht nur in Sachen Herzschmerz. Auch beim Thema Interior macht die Serie, die 1813 im fiktiven London spielt, von sich reden. Wir zeigen, wie Sie die "Bridgerton-Ästhetik" nach Hause holen.
Florian Vogel alias Victor Foxtrot setzt mit seinen Produkten ein Zeichen: Geradlinig, schnörkellos, fokussiert und funktionsbetont sollen sie sein und damit die Branche nachhaltig verändern.
Einige Hersteller von Fertighäusern haben sich in der jüngeren Vergangenheit zu wahren Musterschülern für wohngesunde Qualitätsstandards gemausert. Doch woran erkennen Bauherren, dass sie ein gesundes Haus in Auftrag geben?
Ihre Arbeiten sind innovativ und trotzdem traditionell. Bei ihren Designs trifft reduzierte Formensprache auf malerische Opulenz. Designerin Hanna Krüger hat sich mit ihrem experimentellen und zugleich konkreten Stil einen Namen gemacht.
Das neue Regal "Creo" von Raumplus besteht aus modularen Bauteilen, die beliebig konfiguriert werden können. So lässt sich das Möbel aus Aluminium und Holz sowohl im Wohnzimmer, als auch im Büro einsetzen.
Ein Bodenbelag aus Beton ist robust, lässig und minimalistisch – und steht Alt- und Neubauten bestens. Was es beim Betonboden zu beachten gilt und welche Vor- und Nachteile das Material hat.
Funktionalität, hochwertige Materialien und gute Form - das sind die Zutaten einer idealen Küche. Bei Conturs neuster trifft Industrial Style auf Alltagstauglichkeit.
Frühlingsfarben? Müssen nicht quietschbunt sein. Stilvolle Kränze, Eier und zart-dekorierte Nester in Naturfarben schmücken jetzt die Haustür, den Balkon und den Garten.
Sichtbeton ist im Trend. Modern und rau im Look überzeugt der Baustoff nicht nur im Wohnzimmer, sondern macht auch in Küche und Bad eine gute Figur. Wir haben 12 Ideen und Tipps in Sachen Betonwand zusammengefasst.
Designer Sebastian Herkner hat für Ames eine neue Teppich-Kollektion entworfen. Ihre Besonderheit: eine Jahrhunderte alte und ausdrucksstarke Linienkunst auf der Oberfläche.
Filigranes Metallgestell trifft hochwertiges Lederpolster. Stuhl "Grace" von Freifrau vereint Gegensätze.
Auch 2021 bleibt uns das Homeoffice in vielen Fällen erhalten. Ein Grund mehr, die Trends und Newcomer in Sachen "Work Life" genauer unter die Lupe zu nehmen. Von Schreibtischen über Leuchten bis hin zu Büroaccessoires: Wir zeigen Ihnen die neuesten Homeoffice-Helfer, die das Arbeiten zu Hause erleichtern und verschönern.
Wie sieht eine Design-Ausstellung im Corona-Lockdown aus? Diese Frage hat sich eine junge Gestaltergruppe aus Köln gestellt und entschieden neues Design in diesem Jahr digital via Zoom und Instagram sichtbar zu machen.