Wie moderne Fenster den Wärmeverlust um mehr als 70 Prozent verringern
Warum es sich lohnt, selbst 25 Jahre junge Fensterscheiben genau unter die Lupe zu nehmen, zeigen diese Zahlen: Die ersten Isolierverglasungen von 1974 bis 1994 hatten noch einen Durchlässigkeitswert (Ug) von 2,6. Heutiges Wärmeschutzglas kommt auf 1,1 – eine Reduktion um knapp 60 Prozent. Und betrachtet man den Ug-Wert einer heute bei Neubauten gängigen Dreifachverglasung von 0,7, dann hat sich der durch Fensterscheiben bedingte Wärmeverlust um gut 70 Prozent verringert. Natürlich haben sich nicht nur die Scheiben verbessert, auch ihre Rahmen sind mittlerweile thermisch entkoppelt und reduzieren den Wärmeverlust von 5,6 auf 0,75 – eine Reduktion um satte 86 Prozent. Übrigens: Das Herstellungsjahr einer Scheibe erkennt man, weil es zwischen den Scheiben innen im Rand eingeprägt ist.
Tipp: Nach dem Renovieren folgt das Einrichten – Möbel & Accessoires finden Sie dazu im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Tipp: Nach dem Renovieren folgt das Einrichten – Möbel & Accessoires finden Sie dazu im SCHÖNER WOHNEN-Shop.