Wie man Rippen- oder Plattenheizkörper schlicht und schön macht - Bild 14
Wir haben gelernt, dass Heizkörper möglichst frei vor der Wand hängen sollen, damit ihre Wärme ungehindert strömen und strahlen kann. Leider bieten sie direkt unter Fenstern oder neben Türen (wo sie am sinnvollsten sind) selten einen schönen Anblick. Und selbst luftige Umbauten aus Holz und Lochplatten betonen sie eher noch, als sie zu kaschieren. Doch nun gibt es die Internetseite sentimo.de, auf der man sich eine Maßverkleidung aus lackiertem Metall für jeden seiner Heizkörper bestellen kann. Einzige Einschränkung: Es darf kein Verbrauchszähler an den Rippen oder der Front hängen. Das Angebot gilt also in erster Linie für Bewohner mit eigenem Heizkessel in ihrer Wohnung oder ihrem Haus. Auf der Website trägt man unter "Konfigurieren" die Maße und den Heizkörpertyp ein, bestimmt das favorisierte Design (es gibt zwei verschiedene), wählt unter 20 Farbtönen und bekommt gleich den Preis inkl. Versand angezeigt. Befestigt werden die Verkleidungen, die man zuhause zusammensteckt, später mit Magneten, auch dafür gibt es eine genaue Anleitung. Preis für eine mittelgroße Verkleidung: ca. 150 bis 200 Euro.
Tipp: Nach dem Renovieren folgt das Einrichten – Möbel & Accessoires finden Sie dazu im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Wände und Decken streichen
Die Mietwohnung renovieren
Schimmel in der Wohnung entfernen
Tipp: Nach dem Renovieren folgt das Einrichten – Möbel & Accessoires finden Sie dazu im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Wände und Decken streichen
Die Mietwohnung renovieren
Schimmel in der Wohnung entfernen