Wie man mit wenig Aufwand Hunderte Euro Energiekosten im Jahr sparen kann - Bild 35
Wer nur sechs seiner 60-Watt-Glühlampen gegen gleich helle LED-Lampen austauscht (700 Lumen), spart gut 100 Euro Strom- kosten im Jahr. Das lohnt sich umso mehr, als LED- Lampen mittlerweile oft nur noch 5 Euro kosten. Dies ist einer von mehreren Energiespartipps der europäischen Kampagne "smergy" (be-smergy.de), die hierzulande von der gemeinnützigen GmbH "co2online" (co2online.de) getragen wird. 50 Euro im Jahr spart man zum Beispiel beim Kochen, wenn Topf und Herdplatte gleich groß sind und man Pfannen und Töpfe stets mit Deckeln schließt. Ein Sechstel seiner Heizkosten spart, wer seine Heizkörper um nur ein Grad niedriger einstellt. Ebenso einfach: die Außenwand hinter einem Heizkörper mit Alufolie beschichten, damit die Heizwärme reflektiert und in den Raum abgegeben wird. Und wer mehrmals täglich fünf Minuten lang stoß- und querlüftet, statt Fenster stundenlang auf Kipp zu stellen, verhindert, dass Laibungen später lange (und teuer) wieder erwärmt werden müssen. So vermeidet man übrigens auch Schimmel, der sich schnell oben um die Fenster herum bildet, weil dort die Wandpartien viel zu kalt geworden sind und nun Luftfeuchtigkeit darauf kondensiert.
Tipp: Nach dem Renovieren folgt das Einrichten – Möbel & Accessoires finden Sie dazu im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Wände und Decken streichen
Die Mietwohnung renovieren
Schimmel in der Wohnung entfernen
Tipp: Nach dem Renovieren folgt das Einrichten – Möbel & Accessoires finden Sie dazu im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Wände und Decken streichen
Die Mietwohnung renovieren
Schimmel in der Wohnung entfernen