Vorher: Modernisierung mit Auflagen
Das vermutlich erste industriell gefertigte Holzhaus weltweit hatte auf der Pariser Weltausstellung von 1910 den wilhelminischen Erfindungsgeist repräsentiert und war mit seinen vier Zentimeter dünnen Wänden original erhalten - und unterlag natürlich dem Denkmalschutz. Nach intensiven Gesprächen mit dem Amt konnten die Kindlers schließlich eine Innendämmung für die Wohnräume, den Ausbau des Spitzbodens sowie die Optimierung der Raumfolge im Erdgeschoss durchsetzen.
Beliebte Inhalte im Bereich Umbauen & Renovieren