Lesen Sie auch:
Vorher-Nachher: Von der Werkstatt zum modernen Wohnhaus
Ein Architektenpaar erwarb ein Werkstatt-Rückgebäude Baujahr 1900, das im 2. Weltkrieg teilweise zerstört wurde – und sanierte es behutsam. Ihr Wunsch: Das Haus so umzubauen, dass zwar der schlichte Werkstatt-Charakter erhalten bleibt, das Gebäude aber gleichzeitig ein modernes Familienheim werden kann.
Werkstatt wird zum modernen Wohngebäude
"Wir wollten das Haus modernisieren und erweitern. Der schlichte Werkstatt-Charakter des Hauses sollte aber erhalten bleiben" – so der Wunsch der Bauherren, nachdem sie sich in das Rückgebäude der Werkstatt in der Münchner Maxvorstadt verliebt hatten.
Ihr Glück: Einige Jahre später wurde dann auch das angrenzende Werkstattgebäude frei und wohnen konnte mit arbeiten vereint werden.
Tipp: Die Möbel aus diesem Haus - und die schönsten Klassiker des 20. Jahrhunderts - gibt's auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Design Klassiker inszenieren
Ihr Glück: Einige Jahre später wurde dann auch das angrenzende Werkstattgebäude frei und wohnen konnte mit arbeiten vereint werden.
Tipp: Die Möbel aus diesem Haus - und die schönsten Klassiker des 20. Jahrhunderts - gibt's auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Design Klassiker inszenieren
Beliebte Inhalte im Bereich Umbauen & Renovieren