Auch interessant:
Umbau im Bildhaueratelier
Für Pia und Christian Wilms war das Haus eines Münsteraner Bildhauers Liebe auf den ersten Blick. Nach dem Umbau besticht die 60er-Jahre-Architektur mit weiten Räumen, authentischen Details – und einem Wohnzimmer mit viel Licht.
Umbau im Bildhaueratelier
Sofort verliebt ins neue Zuhause: Das Bauherren-Ehepaar Wilms, das schon länger für sich und ihre damals zweijährige Tochter Sophie auf Immobiliensuche war, stieß im Internet auf das Haus eines Bildhauers am Stadtrand von Münster.
Erbaut wurde das Haus 1961 für den Künstler Julius Viertmann, der vor allem Bildhauer war, aber auch Grafiken, Zeichnungen und Holzschnitte schuf. Der hohe, lichte Raum, der dem Vorbesitzer als Atelier diente, wurde nach dem Umbau zum Wohnzimmer.
Die passenden Möbel besaß Familie Wilms bereits, nur der Kaminofen und die Leuchten wurden neu angeschafft. Die Holzscheite lagern in dem großen Betonbecken, in dem schon der Künstler seine Utensilien reinigte – und das bis heute von der Geschichte des Hauses erzählt.
Weitere Themen:
Neues Leben im Brauhaus
Modernisierung: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
Altbauvilla in neuem Glanz
Erbaut wurde das Haus 1961 für den Künstler Julius Viertmann, der vor allem Bildhauer war, aber auch Grafiken, Zeichnungen und Holzschnitte schuf. Der hohe, lichte Raum, der dem Vorbesitzer als Atelier diente, wurde nach dem Umbau zum Wohnzimmer.
Die passenden Möbel besaß Familie Wilms bereits, nur der Kaminofen und die Leuchten wurden neu angeschafft. Die Holzscheite lagern in dem großen Betonbecken, in dem schon der Künstler seine Utensilien reinigte – und das bis heute von der Geschichte des Hauses erzählt.
Weitere Themen:
Neues Leben im Brauhaus
Modernisierung: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
Altbauvilla in neuem Glanz
Beliebte Inhalte im Bereich Umbauen & Renovieren