Daten und Fakten zum Haus
Baujahr: 1963
Umbauzeit: etwa 9 Monate
Größe: vorher 115 Quadratmeter, jetzt 140 Quadratmeter Wohnfläche
Umbaukosten: ca. 320.000 Euro
Das gefällt uns
Bestand schützen: Nach einem Abriss hätte auf dem Grundstück leicht ein Dreifamilienhaus Platz gehabt. Die Maiers vertrauten der alten Bausubstanz. Statt das Flurstück zu parzellieren, genießen sie jetzt den großen Garten.
Viel Freiraum: Das Erdgeschoss wurde entkernt, damit ein großer Raum ohne Wände entstand. Daniela und Jürgen Maier haben geschickt Bereiche geschaffen, die trotzdem Privatheit vermitteln. Von der Küche aus ist das Wohnzimmer beispielsweise nicht einsehbar.
Das ging schief
Vermisster Bodenschatz: Für die Küchen waren handgefertigte Fliesen aus Marokko geplant, die allerdings erst nach der Wasserinstallation verlegt werden konnten. Bis dahin lagerten sie im Keller – und wurden gestohlen. Die Eigentümer:innen orderten nach dem Schock einen neuen Satz und mussten den Küchenbau mit allen Gewerken um rund eine Woche verschieben.
Das sagen die Bauherr:innen
Selbst zur Expert:in werden: Für den Genehmigungsplan haben wir Regensburger Architekt:innen engagiert, die Umsetzung nahmen wir komplett selbst in die Hand.
Unser goldener Tipp: In der Zusammenarbeit mit den Handwerker:innen muss jedes noch so kleine Auftragsdetail schriftlich festgehalten werden, dann gibt es später keine Missverständnisse.
Sie wünschen sich weitere Umbau-Inspiration von echten Bauherr:innen? Die Besitzer:innen dieser Sandsteinscheune verwandelten das baufälligen Gemäuer in ein modernes Wohnhaus:
