Auf einen Schlag mehr Wohnfläche: Der Ausbau des Dachbodens steht bei vielen Bauherren ganz oben auf der To-do-Liste. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Eine Hamburger Familie übernahm ein Siedlungshaus in Ostfriesland von den Großeltern und renovierte es mit viel Detailliebe als Zweitdomizil. Ergebnis: der zweite Platz unseres Modernisierungswettbewerbs.
Toller Ausblick, aber verschachtelter Grundriss – so übernahmen Christine und Jens Hilbrands das Haus in Norderwieke in Ostfriesland. Wie viel Arbeit die Beiden in den Umbau gesteckt haben, sieht man dem schönen Rotklinkerbau längst nicht mehr an; wohl aber, wie viele Gedanken die Hilbrands sich bei Ausbau und Ausstattung gemacht haben.
In den Weinbergen bei Stuttgart sanierte eine junge Familie ein Haus von 1936 – mit Sinn für Charme, Nachhaltigkeit und geschickt dosierte Farben. Der dritte Platz unseres Modernisierungswettbewerbs.
Mit einem Anbau in nachhaltiger Holzbauweise erweiterte ein Hamburger Ehepaar seine historische Fachwerkkate am Schaalsee in Schleswig-Holstein und zog dauerhaft aufs Land. Das Ergebnis: ein harmonisches Ensemble, das Historie und Moderne gelungen vereint.
Mit viel Leidenschaft machte Familie Skarupa aus der Oberpfalz eine alte Scheune zum Traum-Domizil. Das Ergebnis? Ein lichter sanierter Altbau, der einladend und gemütlich wirkt. Platz zwei unseres Modernisierungswettbewerbs.