Lesen Sie auch:
Alte Schule in neuem Gewand
In einem ehemaligen Schulgebäude bei Hannover bringt eine Familie Leben und Arbeiten zusammen – und zeigt, wie kreativ man ungewöhnliche Gebäude umnutzen kann.
Damjen ist Steinmetzmeister und fertigt als Bildhauer großformatige Skulpturen; Isabelle ist Möbeltischlerin und besitzt ein Café́ in Hannover, für das sie täglich backt. Entdeckt hatten sie die Schule über ein Onlineportal, doch als es an den Kauf ging, wurde es komplex. Es gab mehrere Interessenten; was zählte, war jedoch nicht das Höchstgebot, sondern das Nutzungskonzept. Denn verkauft wurde das Gebäude aus den 60er-Jahren von der Gemeinde selbst. Und die wollte ihre alte Schule nicht einfach irgendwem geben.
Und tatsächlich: Das Konzept, das die beiden für die knapp 800 Quadratmeter Fläche entwickelten, überzeugte die Gemeindevertreter – genauso wie wohl jeden, der die Familie heute in dem kleinen Dorf westlich von Hannover besucht.
Tipp: Die Möbel aus diesem Haus - und die schönsten Klassiker des 20. Jahrhunderts gibt's auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Design Klassiker inszenieren
Weitere Themen:
Architektenhaus aus den 60er-Jahren
Raus aus der Stadt: Traumhaus im Grünen
Umbau einer Werkstatt in ein modernes Wohnhaus
Und tatsächlich: Das Konzept, das die beiden für die knapp 800 Quadratmeter Fläche entwickelten, überzeugte die Gemeindevertreter – genauso wie wohl jeden, der die Familie heute in dem kleinen Dorf westlich von Hannover besucht.
Tipp: Die Möbel aus diesem Haus - und die schönsten Klassiker des 20. Jahrhunderts gibt's auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Design Klassiker inszenieren
Weitere Themen:
Architektenhaus aus den 60er-Jahren
Raus aus der Stadt: Traumhaus im Grünen
Umbau einer Werkstatt in ein modernes Wohnhaus
Beliebte Inhalte im Bereich Umbauen & Renovieren