Trotz einiger Umbaumaßnahmen hat Familie Hörth aus Frankfurt-Sachsenhausen die schöne Seele ihrer Villa von 1841 erhalten. Bauherrin und Architektin Eva Hört verwandelte den Schatz behutsam in ein Zuhause.
Kleinteilig, dunkel und veraltet – das war einmal. Mit einem Glasanbau und einer Komplettsanierung im Inneren erhielt ein Klinkerhaus seinen architektonischen Neustart.
An der Pazifikküste Costa Ricas errichtete Architekt Victor Cañas ein atemberaubendes Feriendomizil aus Stahl und Glas: Die so genannte "Casa Elevada" erhebt sich an einem Hang und streckt sich mit Pool und Terrasse dem Ozean entgegen.
Mit Liebe und Sorgfalt haben die Kindlers dieses Holzhaus von 1910 in Mühlheim an der Ruhr restauriert - und gewannen damit den Sonderpreis im Modernisierungswettbewerb von BHW und SCHÖNER WOHNEN.
In mehreren Anläufen zum Ziel: Mit jedem weiteren Kind ging bei Familie Angelis der Umbau des 1895 erbauten Stadthauses in eine neue Runde. Jetzt ist es das perfekte Nest für die fünfköpfige Familie.
Auf einem parkähnlichen Grundstück im Tal der Bille realisierten Wacker Zeiger Architekten eine zeitlos-moderne Villa für eine fünfköpfige Familie – aus Holz, fein proportioniert und mit fantastisch weiten Innenräumen.
Ein Bauherren-Ehepaar aus den Niederlanden modernisierte ihr 100-jähriges Haus mit Bedacht, um so den alten Stil des Hauses zu erhalten. Trotzdem wirkt es heute von innen und außen sehr modern.