Ein Landhaus mitten im Grünen ist für viele ein echter Wohntraum, den sie sich als Wochenenddomizil oder auch als Hauptwohnhaus erfüllen möchten. Wir stellen verschiedene Landhäuser vor.
Mit Liebe und Sorgfalt haben die Kindlers dieses Holzhaus von 1910 in Mühlheim an der Ruhr restauriert - und gewannen damit den Sonderpreis im Modernisierungswettbewerb von BHW und SCHÖNER WOHNEN.
Von der Straße aus ein restaurierter Hof, vom Garten ein Bungalow aus Glas und Aluminium: Einem Bauherren-Ehepaar gelang mit seinem Umbau im österreichischen Fahndorf der Spagat zwischen gestern und heute.
Vom Beistelltisch bis zur Wandleuchte: Entdecken Sie großes Design und echte Lieblingsstücke für ein ganzes Einrichtungsleben – jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Eine alte Bauernkate mit Anbau versprach Erholung auf dem Land. Vorher mussten die neuen Besitzer jedoch einiges umgestalten, damit Tradition und Moderne im Einklang zusammenfanden.
Wohnliches Licht, gemütliche Textilien, die neuen Polstermöbel und Kerzen in natürlichen Farbtönen: Unsere Neuheiten aus dem SCHÖNER WOHNEN-Shop begleiten Sie in den Herbst Jetzt entdecken!
Wo drei Generationen zusammenleben, geht es automatisch bieder zu. Und durch Glas und Stahl wirkt alles ungemein kühl. Mit diesen zwei Vorurteilen räumt eine umgebaute Scheune auf.
Wohnliches Licht, gemütliche Textilien, die neuen Polstermöbel und Kerzen in natürlichen Farbtönen: Unsere Neuheiten aus dem SCHÖNER WOHNEN-Shop begleiten Sie in den Herbst Jetzt entdecken!
Wer sagt denn, dass man nicht in einem Stadel wohnen kann? Ein Innenarchitektenpaar aus München bewies dies im Chiemgau. Heute überzeugt der Umbau durch die entstandene Spannung zwischen Alt und Neu.
Da ein ehemaliges Gärtnerhaus zu klein war, baute ein belgisches Ehepaar daneben noch drei weitere Gebäude in historischer Anmutung. Nun bewohnen sie ein Häuserensemble mit 600 Quadratmeter Fläche.
Ein verwaistes Gehöft in der italienischen Region Marken hat das Schauspielerpaar Varika und Samuel Duttweiler wieder aufgebaut. Weil vieles stark verfallen war, gingen sie dabei manch innovativen Weg.
Stauraum der gut ausschaut: Regale und Boxen helfen beim Organisieren und Ordnung halten. Die schönsten haben wir im SCHÖNER WOHNEN-Shop. Jetzt entdecken!
Aufgrund ihres Berufs war das Ehepaar Mergel überall in der Welt zu Hause. Als das Gefühl der Heimatlosigkeit auftauchte, zog es sie nach Deutschland zurück - auf den sanierungsbedürftigen Winzerhof des Vaters.
In Deutschland arbeiten, in Italien den Ruhestand genießen. Diesen Plan verwirklichte sich ein Ehepaar in den italienischen Marken. Aus einem Herrenhaus machten sie ihr Traumhaus für die Rentnerjahre.
In der Nähe von Cambridge liegt das Herrenhaus von Sheila Scholes und Günter Schmidt. Gekauft haben sie es nach langem Zögern, da es mit schwarzen Holzeinbauten zuerst an eine Gruselburg erinnerte.
Radikaler geht ein Anbau kaum noch. Um mehr Licht und Platz zu bekommen, erweiterte eine junge Familie ihr 200 Jahre altes Gutshaus mit einem hochmodernen Komplex. Viel Glas trifft nun auf alte Mauern.
Herrlich vielseitig: Diese Möbel und Accessoires kommen nach Ende der Gartensaison einfach mit in die Wohnung. Und machen dort mindestens eine ebenso gute Figur wie draußen.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Mit viel Stein und Holz ist das Bauernhaus der Kunsthändlerin Judith Pillsbury erbaut. Den rustikalen Baumaterialien entsprechend, strahlt das in der Provence gelegenen Hauses viel Ruhe aus.
Wohnen lässt es sich fast überall – auch in einem ehemaligen Kornspeicher! Am bayerischen Ammersee wurde ein solcher durch einen Umbau in eine offene Wohnlandschaft mit viel Komfort verwandelt.
Der Wiederaufbau eines 300 Jahre alten Steinhauses in der Provence war heikel. Vieles war kaputt oder marode. Renate Lühmann wagte die Mühen trotzdem und verwirklichte so ihren Südfrankreich-Traum.
Abriss und Neubau hätten kaum Mehraufwand bedeutet. Trotzdem entschieden sich Maren und Philipp Mählmeyer, den Hof mit Stall in Goldenstedt in Niedersachsen zu erhalten – und haben sich damit den Nachhaltigkeitspreis unseres Modernisierungswettbewerbs verdient.