Neues Leben im renovierten Landhaus
Im Mittelpunkt
living4media / Obijn, Guy
Weniger ist oft mehr - das zeigt auch der offene Wohnbereich des Landhauses. Den zentralen Punkt des Raums bilden zwei sich gegenüberstehende Sofaelemente, die gegenüber der Terrassentür platziert sind. Der Blick wird auf diese Weise abermals nach draußen gelenkt. Der Teppich rahmt die Sofaecke perfekt ein, als optische Verbindung dient eine Stehleuchte.
Die Farbgebung des Raums ist komplett auf Naturtöne abgestimmt. Hier ergänzen sich gegenseititg das Sofa, der Kamin, die freiligenden Dachbalken und der große Schrank mit warmen Brauntönen. Die Naturfarben sorgen dafür, dass der große, offene Raum trotz der reduzierten Einrichtung freundlich und wohnlich wirkt.
Tipp: Hochwertige Einrichtung gibt's im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Ein Haus in wohnlichem Weiß
Designliebe unter hohen Decken
Stadtvilla mit Geschichte

Weniger ist oft mehr - das zeigt auch der offene Wohnbereich des Landhauses. Den zentralen Punkt des Raums bilden zwei sich gegenüberstehende Sofaelemente, die gegenüber der Terrassentür platziert sind. Der Blick wird auf diese Weise abermals nach draußen gelenkt. Der Teppich rahmt die Sofaecke perfekt ein, als optische Verbindung dient eine Stehleuchte.
Die Farbgebung des Raums ist komplett auf Naturtöne abgestimmt. Hier ergänzen sich gegenseititg das Sofa, der Kamin, die freiligenden Dachbalken und der große Schrank mit warmen Brauntönen. Die Naturfarben sorgen dafür, dass der große, offene Raum trotz der reduzierten Einrichtung freundlich und wohnlich wirkt.
Tipp: Hochwertige Einrichtung gibt's im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Ein Haus in wohnlichem Weiß
Designliebe unter hohen Decken
Stadtvilla mit Geschichte