Tiny House von Tchibo
Tchibos Tiny Houses liegen auf einem Anhänger und können so problemlos den Standort wechseln. Der Käufer entscheidet also, ob er den Traum vom Haus am See oder von der eigenen Alpenhütte verwirklicht. Gemeinsam mit der Schreinerei Diekmann entwickelte der Hamburger Konzern drei Modelle:
Tiny House I (Foto): Ein gemütlicher Bau mit Spitzdach, bietet mit 10 Quadratmetern Wohnfläche plus kleiner Veranda und Staufläche Schlafplatz für zwei Personen und kostet in der Grundversion 39.999 Euro.
Tiny House II: Ein moderner Flachdachbau, bietet auf zwei Etagen eine Wohnfläche von 15,8 Quadratmetern und verfügt über vier Schlafplätze. Die Grundversion ist für 49.999 Euro erhältlich.
Tiny House III: Bietet in der ersten Etage eine Wohnfläche von 16,4 Quadratmetern plus ein Schlafloft unterm Spitzdach mit 4 Quadratmetern. Vier Personen können hier übernachten. Die Grundversion kostet 59.999 Euro.
www.tchibo.de
Shoppingtipp für Tiny Houses – im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie Möbel für wenig Platz und viel Komfort.
Tiny House I (Foto): Ein gemütlicher Bau mit Spitzdach, bietet mit 10 Quadratmetern Wohnfläche plus kleiner Veranda und Staufläche Schlafplatz für zwei Personen und kostet in der Grundversion 39.999 Euro.
Tiny House II: Ein moderner Flachdachbau, bietet auf zwei Etagen eine Wohnfläche von 15,8 Quadratmetern und verfügt über vier Schlafplätze. Die Grundversion ist für 49.999 Euro erhältlich.
Tiny House III: Bietet in der ersten Etage eine Wohnfläche von 16,4 Quadratmetern plus ein Schlafloft unterm Spitzdach mit 4 Quadratmetern. Vier Personen können hier übernachten. Die Grundversion kostet 59.999 Euro.
www.tchibo.de
Shoppingtipp für Tiny Houses – im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie Möbel für wenig Platz und viel Komfort.