Die Architektin Anna Philipp hat sich riesig gefreut, als sie erfuhr, dass das von ihr geplante Haus der Familie Leitner als Sieger aus dem diesjährigen Wettbewerb "Haus des Jahres" hervorgegangen war. "Das war schon ein besonderes Projekt: ein Eckgrundstück an einem dicht besiedelten Hang, nicht ganz einfach", berichtet die Architektin.
Hanghaus im Bauhausstil
Caroline und Christian Leitner waren durch eine Veröffentlichung auf das Büro aufmerksam geworden. Die architektur- und designbegeisterten Bauherren hatten eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie ihr zukünftiges Familiendomizil aussehen sollte. "Offen, licht, modern und unbedingt mit Flachdach", sagt Caroline Leitner, die Möbeloriginale aus den 20er bis 60er Jahren sammelt. Die Lösung: ein Haus in L-Form, dessen Wohnräume sich über große Glasflächen Richtung Süden zum Garten und zur Terrasse öffnen, während gestaffelte Mauerscheiben, Hecken und das Wasserbecken seitlich an der Terrasse für den nötigen Sichtschutz zur tiefer liegenden Straße sorgen.
Gelungener Neubau
Auf der Nordostseite zeigt sich die Fassade recht geschlossen, dort befinden sich Büro und Hauswirtschaftsraum. Küche, Ess- und Wohnbereich gehen auf Gartenniveau fließend ineinander über; im ruhigen Obergeschoss liegen die Schlafräume der Eltern und Kinder. Die gesamte Familie ist von ihrem neuen Zuhause begeistert – "Das ist das größte Kompliment, das man einem Architekten machen kann", stellt Anna Philipp zufrieden fest.
