Gesucht werden
Eigenständige, privat genutzte Häuser, auch Reihen- oder Doppelhäuser und Modernisierungen, die gut geplant sind, die sich sensibel in ihre Umgebung einfügen und Freude am Einrichten ausstrahlen, denn wer baut, will schöner wohnen. Die Ziele heißen mehr Raum, mehr Freiheit und mehr Wohnqualität. Der Neu- oder Umbau darf nicht älter als drei Jahre sein, er sollte eingerichtet, bewohnt und noch in keiner Publikumszeitschrift gezeigt worden sein.
Einsendeschluss ist der 31. März 2014.
Die Jury
Tom Geister, Sauerbruch Hutton – Gesellschaft von Architekten, Berlin; Alexander Schärer, Geschäftsführer USM Möbelsysteme; von SCHÖNER WOHNEN: Chefredakteurin Bettina Billerbeck und Thomas Eichhorn, Ressortleiter Haus & Bauen
Die Preise:
1. Preis: 6.000 Euro
2. Preis: 4.000 Euro
3. Preis: 2.000 Euro
Teilnahmebedingungen
Mitmachen können alle Hausbesitzer, bis auf die Mitarbeiter von Gruner+Jahr, deren Angehörige sowie Bauträgergesellschaften. Die eingereichten Objekte dürfen bis zum Zeitpunkt unserer Veröffentlichung in keiner anderen Publikumszeitschrift erscheinen. Die Jury-Entscheidungen sind endgültig und nicht anfechtbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Und so machen Sie mit
Füllen Sie bitte den Teilnahmecoupon aus. Wichtig: Er muss die Originalunterschrift des Bauherrn tragen. Fügen Sie eine Kurzbeschreibung des Hauses und seiner Geschichte bei (max. eine A4-Seite, bitte nicht in Handschrift).
Schicken Sie digitale und gedruckte Pläne im Maßstab 1:100 mit, Fotos von außen und von allen eingerichteten (!) Wohnräumen, evtl. auch Vorher-Bilder – auf CD und als Abzüge im Format 10 x 15 cm.
Einsendeschluss: 31. März 2014
Adresse
SCHÖNER WOHNEN
Stichwort "Haus des Jahres 2014"
20444 Hamburg