Umbau vergrößert Altbau

Das Zuhause der Familie Götsch kennt nur eine Konstante: Wachstum. Keimzelle war ein Single-Apartment, das Norman Götsch als Student Anfang der 90er bezog. Es lag am Rand von Braunschweig im Hochparterre eines Jahrhundertwende-Hauses, das seinen Eltern gehört. Die rund 179 Quadratmeter große Etage war damals in drei kleine Wohnungen unterteilt, aus denen Götsch zusammen mit seiner Frau Barbara nach und nach eine gemacht hat.
Notwendige Erweiterung

2010, anderthalb Jahrzehnte später, stieß die Wohnung erneut an ihre Grenzen. Diesmal war es jedoch weniger der Wunsch nach mehr Platz als vielmehr die Sehnsucht nach räumlicher Optimierung. Gemeinsam mit dem Architekten Jörg Salmhofer vom Braunschweiger Büro hsv- Architekten entwickelte Barbara Götsch, die Innenarchitektin ist, eine so simple wie geniale Erweiterungslösung.
Garage mit dem Altbau verbunden
Ein Würfel mit der Kantenlänge von drei Metern – als Holzständerkonstruktion mit raumhoher Verglasung zur Gartenseite und horizontaler Holzlattung zur Hofeinfahrt hin ausgeführt – füllt wie eine kunstvolle Plombe die Lücke zwischen Wohnhaus und ehemaliger Garage. Der neue Würfel und die ehemalige Garage zusammen erweitern den Wohnraum auf jetzt 215 Quadratmeter Wohnfläche auf einer Ebene.
Kostenloses Planmaterial
Laden Sie sich den Grundriss des Gewinnerhauses als PDF-Datei auf Ihren Rechner.Kostenloses Planmaterial