Herr Geiselhart, das neue SCHÖNER WOHNEN-Haus wird mit einer Holzkonstruktion von SchwörerHaus gebaut. Wie kam es dazu?
SchwörerHaus steht für Innovationen und ist neuen Details und Baustoffen gegenüber stets offen. Wir verstehen es, bisherige Erfahrungen auf neue Herausforderungen umzusetzen und es gelingt uns auch fast immer, die Entscheidungsträger für solche Projekte zu begeistern.
Kann ein Holzhaus überhaupt die Qualität eines Massivhauses bieten?
Wir sind davon überzeugt, dass ein Haus in Holzständerbauweise die qualitativ bessere Bauweise ist und das Produkt wesentlich mehr Vorteile hat als ein Massivhaus. Wenn man alleine die Wandkonstruktion ansieht, so kann man sehr schnell feststellen, dass die Schwörer-Holzständerwand ein High-Tech-Produkt darstellt. Die Wände bestehen aus mehreren Schichten und jede Schicht hat eine speziell ihr zugedachte Aufgabe, die perfekt umgesetzt wird. Egal, ob wir über Wärmeschutz, Feuchteschutz, Schallschutz, Winddichtigkeit oder Installationen sprechen, wir haben dafür stets eine perfekte Lösung gefunden.
Was zeichnet ein Holzhaus in Fertigbauweise aber genau aus?
Es ist das optimale Zusammenspiel der verschiedenen Bauteile und Baumaterialien. So haben wir für jeden Bereich, egal ob Statik, Holzkonstruktion, Haustechnik, Elektrotechnik oder Lüftungstechnik unsere Spezialisten im Hause. Weiterhin haben wir sehr gute Geschäfts- und Lieferpartner, die uns unterstützen. Die kurze Bauzeit in Trockenbauweise ist ein weiterer Garant der Qualität, denn Feuchteschäden sind beim Holzfertighaus eben so fremd, wie lange Bauzeiten in schlechten Jahreszeiten. Ein ganz entscheidender Faktor ist aber, die komplette Leistung aus einer Hand zu bekommen. Das vermeidet Ärger und Abstimmungsprobleme mit verschiedenen Handwerkerfirmen.
Was macht das SCHÖNER WOHNEN-Haus neben dem Holzbau noch besonders?
Wir haben beim Haus moderne Architektur und intelligente Baustoffe zu einer gut gelösten Konstruktion verknüpft. Dabei legten wir sehr großen Wert auf Ästhetik und Langlebigkeit. Beim SCHÖNER WOHNEN-Haus waren es daher viele kleine Details, die es zu lösen galt. Ob es nun eine Sonderanfertigung der Dusche einschließlich der Duschkabine war, Bodenbeläge ohne Sockel oder eine Fassade mit integrierter Photovoltaikanlage – wir konnten alle Details optisch wie qualitativ gut lösen. Diese vielen positiven Punkte machen das SCHÖNER WOHNEN-Haus daher zu etwas ganz Besonderem.