Lesen Sie auch:
Fußbodenbeläge – finden Sie mit uns den richtigen Bodenbelag
Ein guter Boden bildet die Grundlage in unserem Zuhause, er ist der Grund, auf dem alles steht. Achten Sie daher auf Qualität und Ihre Bedürfnisse. Unser Ratgeber nennt die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Fußbodenbeläge – von Parkett bis Designböden.
Fußbodenbeläge – ein Ratgeber
Beständig, natürlich, wertig: Bei den Vorzügen von Parkett herrscht Einigkeit, während seine Optik jedoch stark variieren kann. Von Hochkantlamelle bis Stabparkett, von Fischgrätmuster bis Schiffsboden-Verband ist alles möglich. Dank des verwendeten Echtholzes steht Parkett jedoch immer für eine wohnliche Atmosphäre im Raum. Schäden im Holz lassen sich zudem mit Abschleifen und neuer Oberflächenbehandlung gut beheben.
Wo geeignet: Wohnzimmer, Schlafzimmer
Vorteile: gute Ökobilanz, Naturprodukt, langlebig, warme Optik, wertsteigernd für Immobilien, wärmedämmend
Nachteile: relativ teuer, aufwändige Verlegung, je nach Versiegelung und Holzart empfindliche Oberfläche
Kosten: ab ca. 30 Euro/m² aufwärts
Erfahren Sie noch mehr zum Thema Parkettfußboden
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: stilvolle Teppiche
Weitere Themen:
Fußbodenheizung: Vor- & Nachteile
Dielenboden verlegen & pflegen
Parkett als Fußboden: Vor- & Nachteile
Wo geeignet: Wohnzimmer, Schlafzimmer
Vorteile: gute Ökobilanz, Naturprodukt, langlebig, warme Optik, wertsteigernd für Immobilien, wärmedämmend
Nachteile: relativ teuer, aufwändige Verlegung, je nach Versiegelung und Holzart empfindliche Oberfläche
Kosten: ab ca. 30 Euro/m² aufwärts
Erfahren Sie noch mehr zum Thema Parkettfußboden
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: stilvolle Teppiche
Weitere Themen:
Fußbodenheizung: Vor- & Nachteile
Dielenboden verlegen & pflegen
Parkett als Fußboden: Vor- & Nachteile