Programmatisch: Haustür am Rietveld-Schröder-Haus, Utrecht - Bild 11
In den 1920er Jahren entwarf der niederländische Architekt Gerrit Rietveld dieses Wohnhaus, um die Philisophie der Kunst- und Architekturbewegung "De Stijl" anschaulich zu machen. So besteht das Haus aus Wandscheiben und Glasflächen, die zu einem Kubus zusammengefügt sind – und dazwischen Platz für einen Eingang lassen, der zwischen den großen Flächen fast verschwindet.
Tipp: Individuelle Möbel und Accessoires zum Bestellen finden Sie jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop – von unseren Redakteuren für Sie ausgewählt.
Ähnliche Themen:
Urban Jungle – wohnen mit Pflanzen
Flur gestalten
Neue Haustür: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
Tipp: Individuelle Möbel und Accessoires zum Bestellen finden Sie jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop – von unseren Redakteuren für Sie ausgewählt.
Ähnliche Themen:
Urban Jungle – wohnen mit Pflanzen
Flur gestalten
Neue Haustür: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen