Lesen Sie auch:
Tipps und Infos für das wohngesunde Fertighaus
Einige Hersteller von Fertighäusern haben sich in der jüngeren Vergangenheit zu wahren Musterschülern für wohngesunde Qualitätsstandards gemausert. Doch woran erkennen Bauherren, dass sie ein gesundes Haus in Auftrag geben?
Tipps für den wohngesunden Fertigbau
Die vollintegrierte Bauweise, bei der ein Haus vom Hersteller komplett vorgefertigt und vor Ort montiert wird, empfinden viele Fertigbaukunden als praktisch, unkompliziert und sicher. Denn in diesem Aus-einer-Hand-Prinzip liegt die große Chance für mehr Wohngesundheit. Als Bauherr kann ich mich für einen Anbieter entscheiden, der das Thema ernst nimmt, seine gesamte Produktion inklusive aller Schritte zertifiziert und am Ende ein wohngesundes Fertighaus garantiert. Beim individuellen Bau müsste man jeden einzelnen Baustoffhersteller oder jeden am Bau beteiligten Handwerksbetrieb selbst überprüfen oder einen Architekten dafür bezahlen. (Infos und Checklisten über das Sentinel Haus Institut).
Weitere Themen:
Wohngesunde Wandfarben
Moderne Lüftungsanlagen – das sollten Sie wissen
Weitere Themen:
Wohngesunde Wandfarben
Moderne Lüftungsanlagen – das sollten Sie wissen