In die Weiß-ist-Weiß-Falle tappen
Maler tönen Weiß grundsätzlich ab. Der Profi kippt einen Schuss Umbra oder Schwarz in den Eimer – und schon wirkt das Weiß etwas wärmer und weniger grell.
Das Problem: Man bekommt exakt diesen Farbton nie wieder hin, wenn man z.B. mal eine Wand nachstreichen will. Und leider bezeichnen Namen wie "Creme-", "Alt-", oder "Wollweiß" viel zu ungenau, um welches Weiß es sich wirklich handelt, die Nuancenvielfalt ist unendlich. Die Lösung sind fertig abgetönte Gebinde, die man immer wieder nachkaufen kann. Dabei ist die Weiß-Scala der RAL-Farben (www.ral-farben.de) eine sichere Bank, denn jeder der 213 RAL- Töne ist hierzulande allgemein gültig, jeder Farbenhersteller kann ihn anmischen, als Wandfarbe oder Lack. Es gibt allein neun RAL-Weißtöne von "Perlweiß" (No. 1013) bis "Papyrosweiß" (No. 9018), was sich im Vergleich allerdings als sehr helles Grau entpuppt.
Fertig renoviert? Designermöbel zum Einrichten der neuen Räume gibt's im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Das Problem: Man bekommt exakt diesen Farbton nie wieder hin, wenn man z.B. mal eine Wand nachstreichen will. Und leider bezeichnen Namen wie "Creme-", "Alt-", oder "Wollweiß" viel zu ungenau, um welches Weiß es sich wirklich handelt, die Nuancenvielfalt ist unendlich. Die Lösung sind fertig abgetönte Gebinde, die man immer wieder nachkaufen kann. Dabei ist die Weiß-Scala der RAL-Farben (www.ral-farben.de) eine sichere Bank, denn jeder der 213 RAL- Töne ist hierzulande allgemein gültig, jeder Farbenhersteller kann ihn anmischen, als Wandfarbe oder Lack. Es gibt allein neun RAL-Weißtöne von "Perlweiß" (No. 1013) bis "Papyrosweiß" (No. 9018), was sich im Vergleich allerdings als sehr helles Grau entpuppt.
Fertig renoviert? Designermöbel zum Einrichten der neuen Räume gibt's im SCHÖNER WOHNEN-Shop.