Vor dem Kauf einer Immobilie stehen viele Fragen an: Suchen Sie auf dem Land oder in der Stadt, reicht eine Wohnung oder soll es ein Haus sein, kaufen oder selber bauen? SCHÖNER WOHNEN unterstützt Sie bei diesen Fragen mit Expertenwissen.
Ein erstes gutes Angebot ist häufig ausschlaggebend dafür, ob der Hausverkauf ein Erfolg oder Misserfolg wird. Dafür ist es unerlässlich, den Wert des eigenen Hauses zu kennen. Wir helfen Ihnen dabei!
Streitereien zwischen Mieter und Vermieter verlaufen selten harmonisch. Am besten ist daher, Sie lassen erst gar keine entstehen – mit einem Wohnungsübergabeprotokoll. So geht's
Vom Beistelltisch bis zur Wandleuchte: Entdecken Sie großes Design und echte Lieblingsstücke für ein ganzes Einrichtungsleben – jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Wie viel ist Ihr Haus oder Ihre Wohnung wirklich wert? Und was kostet eine Wohnung in Ihrer Geburtsstadt? Der Preisatlas für Immobilien kennt alle Daten - deutschlandweit.
Schimmel in der Wohnung, kaputte Fliesen, laute Nachbarn: Mit einem gründlich ausgearbeiteten Mietvertrag lassen sich viele Konflikte zwischen Vermieter und Mieter umgehen.
Wie hoch eine Mieterhöhung maximal zulässig ist, welche Fristen es gibt und was der Unterschied zwischen einer Vergleichsmiete und einer Staffelmiete ist – wir haben die Antworten!
In einem Mietshaus muss man viele Parteien unter einen Hut bringen, gerade was das Zusammenleben betrifft. Hier kommt die Hausordnung ins Spiel. Doch was darf die eigentlich regeln und was nicht?
Kleines Makeover fürs Badezimmer gefällig? "Stockholm" heißt die erste Badmöbel-Serie aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion – und bringt neben Spa-Flair jede Menge Stauraum ins Bad. Hier schnell entdecken!
Angesichts stetig steigender Grundstückspreise wird für viele der Traum vom eigenen Haus zunehmend unrealistischer. Mögliche Abhilfe schafft das Erbbaurecht.
Die jährliche Grundsteuer kennen alle Immobilienbesitzer und auch Mieter. Aber auch Eigentümer eines unbebauten Baugrundstücks ohne Haus zahlen sie. Wir zeigen, wie man sie berechnet und was das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zukünftig bedeutet.
Eine Wohnung ist billiger, ein Haus gehört mir allein - das Für und Wider bei Immobilien abzuwägen ist mühselig. Viele Argumente kennt man gar nicht. Immobilienprofis schon. Einige Entscheidungshilfen.
Ein bisschen Stadt- und Landmensch steckt in jedem von uns. Unsere Lebenslage entscheidet, welche Seite dominiert. Wenigstens für eine gewisse Zeit. Denn nichts ist für immer – auch Immobilien nicht.
Kommunen fördern Baugemeinschaften. Sie bringen Leben in die Städte und verwandeln brachliegende Gewerbeflächen. So entsteht lebenswerter Wohnraum. Erfahrungen von solchen, die es schon gewagt haben.
Textiles Makeover für Ihr Badezimmer gefällig: Die Handtücher aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion sind aus kuschelweicher Baumwolle gewebt und in zahlreichen Farben erhältlich.
Eine Hausfinanzierung erfodert einen kühlen Kopf und umsichtige Planung. Schließlich ist die eigene Immobilie oft die teuerste Anschaffung, die uns im Laufe unseres Lebens begegnet. Mit diesen zehn Tipps wird sie zum Erfolg.
Stauraum der gut ausschaut: Regale und Boxen helfen beim Organisieren und Ordnung halten. Die schönsten haben wir im SCHÖNER WOHNEN-Shop. Jetzt entdecken!
Beim Kauf einer Eigentumswohnung oder des eigenen Hauses spielt der Kaufvertrag eine Schlüsselrolle. Erfahren Sie, was beim Vertrag rund um den Immobilienkauf zu beachten gilt.
Laufzeit, Tilgung, Zinssatz – nur wer die Feinheiten eines Immobilien-Kredites kennt und versteht, kann ihn zu den besten Konditionen abschließen. Wir zeigen, worauf zu achten ist.
Kosten für Heizung, Wasser und Müll - ermitteln Sie, mit welchen Betriebskosten Sie bei Immobilien rechnen müssen und welches Einsparpotenzial es gibt.
Herrlich vielseitig: Diese Möbel und Accessoires kommen nach Ende der Gartensaison einfach mit in die Wohnung. Und machen dort mindestens eine ebenso gute Figur wie draußen.
Damit der Immobilienkauf nicht zur lebenslangen Belastung wird, sollten Sie vor der endgültigen Kaufentscheidung unbedingt ein paar Grundregeln beherzigen.
Wenn Sie eine Immobilie kaufen, werden Sie immer wieder zu hören bekommen, dass das Wichtigste beim Kauf die Lage ist. Aber: Woran macht man sie denn fest, die wirklich gute Lage?
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Sparen Sie Zeit, Geld und Nerven: Wir geben praktische Tipps für den Umzug – von der Wohnungsübergabe bis zum Nachsendeauftrag für die Post. Und damit Sie die Einrichtung für Ihr neues Zuhause von Anfang an gut planen können, lesen Sie hier unsere besten Tipps für Raumplanung und Beleuchtung.