Jedes Jahr lobt die Redaktion HÄUSER den renommierten Architekturwettbewerb HÄUSER-AWARD aus. Prämiert werden die jeweils besten Einfamilienhäuser des jeweiligen Wettbewerbsthemas.
Nachhaltige Architektur hatten wir zum 20. Jubiläum des HÄUSER-AWARD gesucht und fanden sie in Umbauten und Erweiterungen. Unsere Preisträger zeigen die ganze Bandbreite, vom Reihenhaus in der Stadt bis zum Landhaus.
Ein spartanisches Gehöft in der Uckermark verwandelte der Berliner Architekt Thomas Kröger in ein fulminantes Landhaus. So selbstverständlich sich der Bau in die Umgebung fügt, so feinsinnig und großartig feiert das Innere den Raum. Ein klarer Sieger des HÄUSER-AWARD 2023, entschied die Jury.
Seit 2004 lädt HÄUSER Architektinnen und Architekten aus ganz Europa zum Wettbewerb. Was unsere Fachjury unter fast 3.000 Einsendungen herausfilterte und mit Preisen ehrte, zählt zur Königsklasse des privaten Wohnhauses. Die Gewinner aus zwei Jahrzehnten.
Vom Beistelltisch bis zur Wandleuchte: Entdecken Sie großes Design und echte Lieblingsstücke für ein ganzes Einrichtungsleben – jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Häuser mit Zukunft – flexibel, nachhaltig und schön: HÄUSER, der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA), der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB), JUNG und Parkett Dietrich suchen die besten Einfamilienhäuser.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Kleines Makeover fürs Badezimmer gefällig? "Stockholm" heißt die erste Badmöbel-Serie aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion – und bringt neben Spa-Flair jede Menge Stauraum ins Bad. Hier schnell entdecken!
Für unseren diesjährigen HÄUSER-AWARD-Architekturwettbewerb suchten wir "Spektakuläre Häuser". Wir fanden sie in Belgien, den Niederlanden, Deutschland, Norwegen und Österreich.
Die besten Häuser in Europa fanden wir 2016 in Österreich, Spanien, Griechenland und Deutschland – mal in der Stadt, mal auf dem Land, mit ungewöhnlichem Grundriss und auch mit überzeugendem Innenausbau. Unsere fünf Sieger zeigen die Vielfalt aktueller Architektur.
Ob in der Stadt, im Vorort oder auf dem Land: Die Preisträger des HÄUSER-AWARDS 2015 überzeugen durch ihren sensiblen Umgang mit dem Bestand und ihrem Mut, Neues zu wagen.
Wer baut, will großzügig und frei wohnen. Dafür braucht es keine Villa: Wie gut es sich auf kleinem Raum leben lässt, beweisen die vier Preisträger des HÄUSER-AWARD 2014.
Textiles Makeover für Ihr Badezimmer gefällig: Die Handtücher aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion sind aus kuschelweicher Baumwolle gewebt und in zahlreichen Farben erhältlich.
Gute Familienhäuser sind so individuell, wie ihre Bewohner leben. Aus mehr als 100 Einreichungen zum HÄUSER-AWARD 2013 wählte die Jury drei Preisträger.
Stauraum der gut ausschaut: Regale und Boxen helfen beim Organisieren und Ordnung halten. Die schönsten haben wir im SCHÖNER WOHNEN-Shop. Jetzt entdecken!
Gute Architektur braucht eine intelligente Planung, aber kein großes Budget. Die Preisträger des HÄUSER-AWARDS 2012 zeigen, was für Baukosten unter 1.500 Euro pro Quadratmeter möglich ist.
Herrlich vielseitig: Diese Möbel und Accessoires kommen nach Ende der Gartensaison einfach mit in die Wohnung. Und machen dort mindestens eine ebenso gute Figur wie draußen.
Kuschelige Betwäsche, feine Tapeten und atmosphärische Leuchten: Alle Lieblingsteile aus unserer SCHÖNER WOHNEN-Kollektion finden Sie ab sofort im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
In der Stadt zu wohnen liegt im Trend. Doch freie Grundstücke sind rar und teuer. Innenhöfe, Baulücken und schmale Restgrundstücke werden dadurch zu neuen Bauplätzen, für die originelle Konzepte entstehen.
Gesucht waren weitsichtig geplante Einfamilienhäuser, die sich an die wandelnden Bedürfnisse ihrer Bewohner leicht anpassen lassen. Lernen Sie die Lösungen der vier Gewinnerhäuser kennen! Außerdem: Video-Interviews mit den Architekten.
In Altbauten steckt viel Potential. Mit Umbauten, Anbauten und Erweiterungen werden aus schmucklosen Standardbauten wieder architektonisch eindrucksvolle Eigenheime. Wie schön das gelingen kann, zeigen die Gewinnerhäuser des HÄUSER-AWARDS 2007.
Auch mit kleinem Budget lassen sich individuelle und sehenswerte Einfamilienhäuser bauen. Trotz des geringen Quadratmeterpreises von unter 1.500 Euro überzeugen die prämierten Häuser mit ausgefallenen Details und cleveren Konzepten.