Hersteller: Keitel: Offene Küche mit dunklen Akzenten - Bild 4
Der westliche Teil des Hauses ist dem geselligen Familienleben vorbehalten: Hinter den großen Fenstern zur Terrasse liegen Küche und Essplatz. Eine Lüftungsanlage sorgt für einen regelmäßigen Luftaustausch im ganzen Haus.
Wie kann ein Einfamilienhaus zugleich architektonisch innovativ und wohnlich-gemütlich sein? Mit großzügigen, offenen Räumen, einem raffinierten Lichtkonzept und schlauen Einbaumöbeln – so wie bei Familie Reuter.
Zeitloses Design, klimafreundliche Technik und wohngesunde Materialien: Familie Schmuck wohnt in einem ökologischen Holzhaus inklusive Einliegerwohnung und großem Garten in Owingen am Bodensee. Ein Besuch im Süden.
Nach intensiver Planung und Recherche entschied sich Familie Starkl aus Österreich für ein Holzhaus aus baubiologisch nachhaltigen Materialien. Und wohnt jetzt in lichten, großzügigen Räumen.
Als Innenarchitektin und Architekt hätten diese Bauherren selbst ein Haus entwerfen können. Um Zeit und Nerven zu schonen, setzten sie auf ein skandinavisch anmutendes Fertighaus – und bewohnen nun ein luftiges Domizil im Grünen.
Ein individuell geplantes Familiendomizil mit Premium-Terrasse, ganz ohne Stress gebaut – diesen Traum erfüllten sich Jana und Thore Schölermann am Rhein.