"Nachhaltigkeit ist uns wichtig"
Wir fragten Thore Schölermann, worauf es ihm und seiner Frau bei der Haus- und Gartenplanung ankam
SCHÖNER WOHNEN: Auf die Gestaltung des Außenbereichs haben Sie bei Ihrem Haus besonders viel Wert gelegt. Was war Ihnen bei der Planung am wichtigsten?
THORE SCHÖLERMANN: Im Mittelpunkt unserer halb überdachten Wohnterrasse steht ein über 40 Jahre alter Affenrutschbaum, den wir unbedingt erhalten wollten – also haben wir drum herum geplant, gebaggert und gebaut. Das war nervenaufreibend, aber hat sich gelohnt. Mit einer weiteren Terrasse haben wir eine zweite Ebene geschaffen, auf der der Pool Platz findet. Dank fahrbarer Abdeckung lässt der sich auch als Sonnendeck nutzen und bildet zugleich die Grenze zum "wilden" Teil des Gartens mit seinem alten Baumbestand.
Aus welchen Gründen haben Sie sich für ein Fertighaus entschieden?
Wir sind beide beruflich stark eingespannt. Daher war uns wichtig, individuell zu planen und zugleich alles aus einer Hand zu bekommen, ohne Baustress und negative Überraschungen. Wichtig war uns auch die nachhaltige Bauweise. Ich bin im Herzen Förster und engagiere mich für Natur und Klimaschutz – da hat es mich beeindruckt, dass Schwörer Haus nur Holz aus heimischen Wäldern verwendet und völlig ohne chemischen Holzschutz auskommt.
Sie sind seit Ende 2021 zu dritt. Wie hat die Rolle als Eltern Ihren Blick aufs Bauen verändert?
Man macht man sich natürlich eine Menge Gedanken, wie man das Nest für den Nachwuchs gestaltet. Nicht nur Details wie ein tiefer gesetzter Waschtisch im Kinderbad waren Thema, sondern vor allem die Auswahl der Materialien. Uns waren schadstoffarme Baustoffe wichtig, die für ein gesünderes Wohnklima sorgen. Das Schöne ist: Selbst bei den Dingen, über die wir uns keine Gedanken gemacht haben, konnten wir sicher sein, dass der Haushersteller nur zertifizierte, wohngesunde Produkte verbaut. Das ist ein beruhigendes Gefühl.
Weiterlesen?