Tipps vom Experten
Wie Sie Holzfassaden den bestmöglichen Schutz bieten und trotzdem die natürliche Ausstrahlung des Holzes erhalten, weiß Thomas Manz, Holztechnikingenieur bei Schwörer Haus:
- Stellen Sie den Schutz des Gebäudes vor Witterungseinflüssen sicher, indem Sie schon bei der Hausplanung darauf achten, dass Wasser nicht in das Bauteil eindringen kann – zum Beispiel mit einem schützenden Dachüberstand wie bei Haus Schumann.
- Die Fassadenbretter sollten in mehreren Schichten mit Farbe "getränkt" werden. Dafür eine umweltfreundliche wasserlösliche Farbe verwenden.
- Bei sägerauen Holzfassaden kann sich die Farbe sehr tiefgehend mit der Holzoberfläche verbinden. Bei der Instandhaltung muss dann nur die oberste Schicht erneuert werden.
- Kontrollieren Sie die Fassade regelmäßig. Falls Sie schadhafte Stellen entdecken, warten Sie nicht lange, sondern reinigen Sie die losen Stellen mit einer Bürste, lassen Sie sie trocknen, schleifen Sie anschließend die oberste Schicht an und bringen dann einen Schutzanstrich auf.
Weiterlesen?