
Großzügige Wirkung durch offene, transparente Grundrissplanung mit lichtdurchfluteten Erkern: Arbeiten, Wohnen, Essen und Küche mit fließenden Übergängen ohne störende Wände – trotzdem klar gegliedert. Eine geräumige einladende Diele und ein großzügiges Dusch-Bad komplettieren das Raumangebot. Eine komfortable Podesttreppe führt in das Obergeschoss. Dort setzt sich die leichte, transparente Handschrift des Entwurfs fort. Alle Zimmer sind großzügig belichtet, über bodentiefe Terrassentüren gelangt man auf die ausladenden Erkerbalkone.
Die privaten Schlafräume sind durchweg sehr großzügig bemessen. Besonders hervorzuheben: das moderne Badezimmer mit eingebauter Sauna und bodentiefer Dusche, die beeindruckende Dachterrasse und die architektonisch gekonnt integrierte Garage.
Baudaten
Bauweise: Holzständerbauweise
Konstruktion: 240 mm massives Holzfachwerk
Dämmung: 240 Mineralfasermatte
Fassade: Vollwärmeschutzfassade mit Naturstrukturputz
U-Wert Wand: 0,16 W/m²K
Dach: Vollsparrendämmung mind. 240 mm
U-Wert Dach: 0,18 W/m²K, Eindeckung Tonziegel
Energiespartechnik: kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung in Kombination mit der Neuentwicklung "Schwörer-Frischluft-Heizung", Synergietechnik (patentierte Windsperre in der Außenwand); empfohlen wird eine Brauchwasserwärmepumpe (Luft-Wasser-Prinzip) oder Thermo-Solaranlage. Die Schwörer Frischluft-Heizung macht eine konventionelle Heizung überflüssig.
Abmessung: 11,54 m x 8,46 m
Wohnfläche: Erdgeschoss 86,35 m²
Obergeschoss: 81,02 m²
Dachform: Zeltdach,
Dachneigung: 20°;
Kniestock: 270 cm
Gesamtwohnfläche: 167,37 m²