Typische Fehler beim Renovieren – und wie man sie vermeidet
Umbau-Klippen – und wie man sie elegant umschifft: Dass es immer länger dauert und teurer wird, hat sich herumgesprochen – doch es gibt noch mehr Fallen, in die man besser nicht tappt. Das sind die größten Fehler beim Renovieren einer Wohnung.
Manche nehmen beim Umbauen zum ersten Mal Akkuschrauber oder Farbrolle in die Hand und entdecken an sich bisher verborgene Talente – wenn sie sich trauen. Für den Einstieg bieten sich Oberflächen-Jobs wie Verputzen oder Lackieren an: Geht’s schief, geht man zur Not noch mal drüber. Das neue Bad dagegen darf man ruhig einem Profi überlassen. Entscheidend ist, die eigenen Fähigkeiten gut einzuschätzen, damit nichts kaputtgeht oder nur halbgut wird.
Fertig renoviert? Designermöbel zum Einrichten der neuen Räume gibt's im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Unten Gründerzeitcharme, oben helles Neubauflair: Die zwei Etagen dieser Hamburger Wohnung sind so umgebaut, dass sie das Beste aus zwei Welten vereinen. Ein Rundgang im Video.
Zeitloses Design, klimafreundliche Technik und wohngesunde Materialien: Familie Schmuck wohnt in einem ökologischen Holzhaus inklusive Einliegerwohnung und großem Garten in Owingen am Bodensee. Ein Besuch im Süden.