Anzeige
Anzeige

4Architekten, München

Haus in Dorfen
Haus in Dorfen
© Jens Schnabel
Das Münchner Büro 4architekten baut unverwechselbare Häuser, die so alltagstauglich wie gestalterisch anspruchsvoll sind: Sie überzeugen vom Konzept bis zum kleinsten Detail.

Ein Blick in das Müchner Büro 4architekten mit zahlreichen Miniaturhäusern und Materialmustern verrät, dass die vier Inhaber ihr Handwerk im wahrsten Wortsinn verstehen. Modellbau gilt hier immer noch als eines der wichtigsten Entwurfsinstrumente. Neben dem Faible für das Haptische verbindet die Planer ein hoher gestalterischer Anspruch. Wohlproportionierte Räume, sorgsame Details, eine fein abgestimmte Farb- und Materialwahl sowie maßgefertigte Innenausbauten gehören daher zum Repertoire ihrer zeitlos-modernen Architektur.

Das gilt auch für das Familiendomizil im oberbayrischen Dorfen. Sein flach geneigtes Satteldach ist den örtlichen Bauvorschriften geschuldet, dennoch hat das Haus nichts Rustikal-Anbiederndes: Mit knappem Dachrand und glatter Putzfassade reduzierten die Architekten den Bau auf ein archetypisch einfaches Bild und gestalteten sein Inneres als lichtdurchflutetes, abwechslungsreiches Raumkontinuum.

4architekten: Jan Kurz, Agnes Förster, Markus Wassmer, Susanna Knopp
4architekten: Jan Kurz, Agnes Förster, Markus Wassmer, Susanna Knopp
© Christian Hacker

4architekten
Dom-Pedro-Straße 7
80637 München
Tel. 089-24 41 03 30
www.4architekten.de

Bürogründung: 2003
Mitarbeiter: 3–4
Wichtigste Projekte: Atriumhaus, München-Bogenhausen 2007; Dachausbau im Baudenkmal, München 2008; Hofhaus in Niedrigenergie- und Holzbauweise, München-Trudering 2011; Sanierung Stadthaus, München 2012; Haus am Hang, Dorfen 2012
Auszeichnungen: Teilnahme an den Architektouren der Bayerischen Architektenkammer 2008, 2009, 2010 und 2012
Veröffentlichungen: "Härter als Eiche, flexibler als Nadelholz", Design und Innenarchitektur mit Bambus, in: "Werk, Bauen + Wohnen" 11/2006; "Splendid Isolation", Wohnhaus in München, in: "Einfamilienhäuser – Das ultimative Planungsbuch", Callwey Verlag, München 2012

Mehr zum Thema