Lesen Sie auch:
Wohnen mit grünem Zimmer: Villa Fifty-Fifty
Ein kompaktes Grundstück in Eindhoven nutzten die Architekten von Studioninedots optimal aus. Die Wohnräume des Bungalows öffneten sie auf einen zentralen Gartenhof und brachten die Kinderzimmer separat in einem turmartigen Schlafhaus unter.
Wohnlandschaft mit grünem Zimmer
Halb Haus, halb Garten, so wünschte sich eine Familie ihr neues Domizil auf dem einstigen Gelände der Fernseherproduktion von Philips am Stadtrand von Eindhoven. Dieses entschiedene Sowohl-als-auch gab dem Projekt "Fifty-Fifty" dann auch seinen Namen. Mit den Planern vom Amsterdamer Büro Studioninedots hatten die Bauherren Jahre zuvor schon ein Penthouse realisiert. Sie waren sich sicher, an einem neuen Ort und für inzwischen veränderte Bedürfnisse wieder etwas Unverwechselbares und Passgenaues zu erhalten.
Tipp: Die Möbel aus diesem Haus – und die schönsten Klassiker des 20. Jahrhunderts – gibt's auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Design-Klassiker inszenieren
Weitere Themen:
Betonhaus am Hang
Das schwarze Haus am Ammersee
Holzhaus bauen: Vor- und Nachteile
Tipp: Die Möbel aus diesem Haus – und die schönsten Klassiker des 20. Jahrhunderts – gibt's auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Design-Klassiker inszenieren
Weitere Themen:
Betonhaus am Hang
Das schwarze Haus am Ammersee
Holzhaus bauen: Vor- und Nachteile
Lesen Sie auch:
Beliebte Inhalte im Bereich Architektenhäuser
Haustypen