Ressourcenschonende Materialien
Errichten ließen Andrea Hörndler und Hannes Wizany ihr Haus nach dem Prinzip des Holzriegelbaus. Dabei werden senkrechte und waagerechte Holzriegel in Skelettbauweise mit Dämmung verfüllt und mit Tonbauplatten verschlossen. Als Dämmmaterial kam Weizenstroh in Form einer Einblasdämmung zum Einsatz. Durch die lückenlose Füllung kleinster Winkel entsteht so eine wärmebrückenfreie Isolierschicht zwischen Innen- und Außenhaut des Gebäudes. Das ist energieeffizient und senkt die Heizkosten deutlich, während das Raumklima an Qualität gewinnt.
Fassade und Terrasse sind aus Lärchenholz gefertigt. Die Fassadenbalken sind vertikal angeordnet, sodass Wasser gleichmäßig abfließen kann. Um bei der Konstruktion der Zufahrt auf eine Komplett-Versiegelung des Untergrunds zu verzichten, kamen an dieser Stelle Kiesstabilisierungsmatten zum Einsatz, die einen begeh- und befahrbaren Untergrund bilden.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Designermöbel.
Fassade und Terrasse sind aus Lärchenholz gefertigt. Die Fassadenbalken sind vertikal angeordnet, sodass Wasser gleichmäßig abfließen kann. Um bei der Konstruktion der Zufahrt auf eine Komplett-Versiegelung des Untergrunds zu verzichten, kamen an dieser Stelle Kiesstabilisierungsmatten zum Einsatz, die einen begeh- und befahrbaren Untergrund bilden.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Designermöbel.
Beliebte Inhalte im Bereich Architektenhäuser
Haustypen