Am Waldrand gelegen: Reduzierte Villa mit Bauhaus-Ästhetik
Die vom Architekten Alexander Brenner entworfene Villa in Stuttgart ist die perfekte Synthese aus Kunst, Handwerk und Architektur – und entspricht damit ziemlich genau den Idealen des Bauhauses. So entsteht noch heute ein funktionales wie auch lebenswertes Wohnhaus.
Das Haus im Stuttgarter Süden steht auf einem Hangareal am Waldrand und feiert im Gesamtbild die reduziert, kubische Ästhetik des Bauhauses. Typisch persönliche Merkmale des Architekten Alexander Brenner sind die Vor- und Rücksprünge des Gebäudes. Mit ihnen erhält die Villa eine individuelle und zeitgenössische Anmutung.
Tipp: Möbel für Architekturfans gibt es auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop in der Rubrik Design-Klassiker inszenieren.
Ein Bauherrenpaar beauftragte zwei Berliner Architektinnen mit der Sanierung ihres neu gekauften 60er-Jahre-Hauses in Karlsruhe. Mit großem Erfolg: Bei der Modernisierung gelang es ihnen, das bauliche Ensemble zu respektieren und dennoch neu zu erfinden.
Perfekt zugeschnitten auf die Wünsche eines Ehepaares: In Bietigheim bei Stuttgart hat Architekt Markus Mucha ein Haus am Hang mit beeindruckenden Räumen und schönen Aussichten gebaut.
In Stuttgart entwarf Architekt Alexander Brenner eine Villa mit der perfekten Synthese aus Kunst, Handwerk und Architektur. Der Neubau entspricht damit selbst noch nach 100 Jahren den einstigen Idealen des Bauhauses.