Nachhaltiges Badezimmer
Ein ökologisches, wohngesundes Badezimmer – geht das überhaupt? Ja, wenn auch nicht ganz so offensichtlich wie an anderer Stelle im Haus. So fällt der Verzicht auf lösemittelhaltige Baustoffe zur Abdichtung im Bad schwer – gerade wenn der Rest des Hauses in erster Linie aus Holz besteht und folglich nicht feucht werden sollte. Dosiert eingesetzt, von zertifizierter Qualität und gut abgelüftet leidet die Raumluft aber nicht auf Dauer.
Der besondere Clou im Bad von Andrea Hörndler und Hannes Wizany: die Hygiene-Fliesen. Sie sollen dank ihrer antibakteriellen und luftreinigenden Oberfläche nicht nur für hygienische Sauberkeit sorgen, sondern gleichzeitig Schadstoffe und Bakterien neutralisieren. Hersteller Agrob Buchtal verspricht eine antibakterielle und schadstofffreie Oberfläche durch die sogenannte "Hydrophilic Tiles"-Veredelung. Diese soll sogar unangenehme Gerüche (die durch Bakterien entstehen) aus der Luft filtern können.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Designermöbel.
Der besondere Clou im Bad von Andrea Hörndler und Hannes Wizany: die Hygiene-Fliesen. Sie sollen dank ihrer antibakteriellen und luftreinigenden Oberfläche nicht nur für hygienische Sauberkeit sorgen, sondern gleichzeitig Schadstoffe und Bakterien neutralisieren. Hersteller Agrob Buchtal verspricht eine antibakterielle und schadstofffreie Oberfläche durch die sogenannte "Hydrophilic Tiles"-Veredelung. Diese soll sogar unangenehme Gerüche (die durch Bakterien entstehen) aus der Luft filtern können.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Designermöbel.
Beliebte Inhalte im Bereich Architektenhäuser
Haustypen