Im Detail
Überregional bekannt geworden ist das Architekten-Paar Heidi Beebe und Doug Skidmore vor allem mit originellen Modernisierungen historischer Wohnhäuser. Einmal montierten sie eine Glasbox mitten in einen 100 Jahre alten Holzschindelbau (Lincoln Street Residence), ein anderes Mal erweiterten sie einen 1910 errichteten Bungalow um einen weit vorspringenden kubischen Erker (SE Stephens Street). Schauplatz des jüngsten Projekts dieser Art ist nun die 36. Straße im Südosten von Portland, wo Beebe und Skidmore ein bescheidenes Holzhaus in ein spektakuläres Familiendomizil verwandelten.
Das im Schachbrettmuster angelegte Wohnquartier in Southeast Portland macht einen äußerst gediegenen Eindruck. Gepflegte Vorgärten und schmucke Eigenheime säumen die schnurgeraden Alleen. Bei den Häusern handelt es sich in aller Regel um zweigeschossige Holzkonstruktionen aus den 1940er-Jahren mit gestrichenen Lattenfassaden und leistenverzierten Giebeln. Die meisten Grundstücke messen 50 mal 100 Fuß (rund 15 mal 30 Meter).