Weiterlesen?
Geschickt erweiterter Bungalow aus den 60er-Jahren
Einen Bungalow aus den Sechzigern am Stadtrand von Gent erweiterten Graux & Baeyens Architecten attraktiv und ressourcenschonend. Die Jury des HÄUSER-AWARD würdigte das 2022 mit dem 1. Preis.
Unscheinbarer Bungalow vor dem Umbau
Wo die Shetlandponys der Nachbarn friedlich auf ihrer Koppel grasen, der Park eines Herrenhauses mit seinen Baumriesen angrenzt und ein nahes Naturschutzgebiet seltenen Arten Heimat gibt, sah der Genter Architekt Basile Graux auf den ersten Blick seine Chance. Das 2000-Quadratmeter-Grundstück im Osten der Stadt lag nicht nur ruhig und etwas versteckt in zweiter Reihe, sondern war auch noch mit einem unscheinbaren Bungalow bebaut, der sich als grundsolide Konstruktion mit funktionalem Grundriss herausstellte. "Das Haus war für unsere Familie zwar zu klein, aber meine Frau und ich wussten gleich, dass es sich sehr gut anpassen und ergänzen lassen würde", erzählt der Planer und Mitbegründer von Graux & Baeyens Architecten.
Tipp: Wohnideen für Ihr Zuhause finden Sie im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Tipp: Wohnideen für Ihr Zuhause finden Sie im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Beliebte Inhalte im Bereich Architektenhäuser
Haustypen