Entkerntes 60-Jahre-Doppelhaus zeigt seine Vorzüge
Architekt Michael Ragaller erkannte das enorme Potenzial einer Doppelhaushälfte aus den Sechzigern in Waldenbuch nahe bei Stuttgart. Mit einer Modernisierung machte er den schon an sich gut funktionierenden Grundriss nun gänzlich fit für die Gegenwart.
Modernisiertes 60-Jahre-Doppelhaus
Die Doppelhaushälfte ist Teil einer Siedlung, die 1963 von einem ortsansässigen Architekten errichtet wurde. Das langgestreckte Giebelhaus steht an einem nach Süden ansteigenden Hang. Auf der Straßenseite im Norden umfasst es zwei Geschosse, auf der Hangseite ist es eingeschossig. Hier schließt sich ein großer Garten an, der mit seinem prächtigen, nahezu 50 Jahre alten Baum- und Pflanzenbestand wie ein kleiner Park wirkt. Auch gefiel den neuen Eigentümern die zeitlosen Qualitäten des Baus mit solider Bauweise und einer vernünftigen Raumgliederung.
Tipp: Schöne Wohnideen für Ihr Zuhause finden Sie auch in unserem SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Umbau zum modernen Stadthaus
Restauriertes Patrizierhaus
Ehemaliger Bahnhof als Feriendomizil
Tipp: Schöne Wohnideen für Ihr Zuhause finden Sie auch in unserem SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Umbau zum modernen Stadthaus
Restauriertes Patrizierhaus
Ehemaliger Bahnhof als Feriendomizil
Beliebte Inhalte im Bereich Architektenhäuser
Haustypen