Lesen Sie auch:
Doppelgiebelhaus radikal entkernt
Ein Bauherrenpaar beauftragte zwei Berliner Architektinnen mit der Sanierung ihres neu gekauften 60er-Jahre-Hauses in Karlsruhe. Mit großem Erfolg: Bei der Modernisierung gelang es ihnen, das bauliche Ensemble zu respektieren und dennoch neu zu erfinden.
Doppelgiebelhaus radikal saniert
Das Satteldachhaus stammt von 1961 und liegt in der ruhigen, grünen Karlsruher Waldstadt. Doch beschaulich geht es in dem Haus nicht zu. Bei der Modernisierung haben die Architekten den Gartentrakt vollständig entkernt und einen Teil der Geschossdecke entfernen lassen. So ist heute die Hausform auch innen sichtbar und entstand ein großer, hoher Raum zum Wohnen, Kochen und Essen. Von der einst beengten Atmosphäre mit niedrigen Decken und kleinteiligem Raumprogramm ist nichts mehr zu erkennen.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: zeitlose Sideboards & Kommoden
Mehr Umbauten:
Ehemalige Seifenmanufaktur als kreatives Wohnloft
Alter Bungalow zurück in Bestform
Entkerntes 60-Jahre-Doppelhaus zeigt seine Vorzüge
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: zeitlose Sideboards & Kommoden
Mehr Umbauten:
Ehemalige Seifenmanufaktur als kreatives Wohnloft
Alter Bungalow zurück in Bestform
Entkerntes 60-Jahre-Doppelhaus zeigt seine Vorzüge
Beliebte Inhalte im Bereich Architektenhäuser
Haustypen