Architektonisches Meisterwerk: Ferienhaus Casa Capriccio Alto
Unsere Partner
Architektonisches Kunstwerk: Ferienhaus Casa Capriccio Alto
Aus einem Betonskelett in einem verwilderten Olivenhain im sonnigen Süden Italiens schuf Cherubino Gambardella ein architektonisches Kunstwerk in pompejanischem Rot. Das Ferienhaus nahe der Stadt Itri beschert Urlauber:innen Designhaus-Feeling – und einen gigantischen Ausblick auf Berge und Meer.
Betonskelette, sogenannte cementi armati, findet man in Süditalien in vielen Gegenden: Bauruinen die nie fertiggestellt wurden und nur darauf warten, wachgeküsst zu werden. Der neapolitanische Architekt Cherubino Gambardella hat sich darauf spezialisiert, die Geschichte dieser Betonskelette weiterzuschreiben und ließ im Auftrag einer Bauherren-Familie an der Küste zwischen Rom und Neapel im südlichen Latium die "Casa Capriccio Alto" auferstehen.
TIPP: Ein anderes architektonisch spannendes Ferienhaus in Bayern gibt es hier im Video zu sehen.
Mit einer neuen Fassade und geschickter Aufstockung verwandelte das Londoner Architekturbüro Alma-nac einen trostlosen 50er-Jahre-Bau in ein modernes, komfortables Zuhause.
Häuser, die sich mühelos in die naturbelassene Umgebung einfügen und Flora und Fauna den gebührenden Raum lassen: Wir zeigen Beispiele für gelungene Architektur in der Natur von Norwegen bis Südafrika.
Sensibel, aber mit großer Entschiedenheit sanierten die Architekten Finkernagel Ross ein viktorianisches Domizil in London. An- und Aufbauten wurden mit wiederverwerteten Ziegeln nur dezent abgesetzt. Innen bewahrte und ergänzte das Architekturbüro das historische Ambiente ohne Angst vorm Ornament.