Architektonisches Meisterwerk: Ferienhaus Casa Capriccio Alto
Unsere Partner
Architektonisches Kunstwerk: Ferienhaus Casa Capriccio Alto
Aus einem Betonskelett in einem verwilderten Olivenhain im sonnigen Süden Italiens schuf Cherubino Gambardella ein architektonisches Kunstwerk in pompejanischem Rot. Das Ferienhaus nahe der Stadt Itri beschert Urlauber:innen Designhaus-Feeling – und einen gigantischen Ausblick auf Berge und Meer.
Betonskelette, sogenannte cementi armati, findet man in Süditalien in vielen Gegenden: Bauruinen die nie fertiggestellt wurden und nur darauf warten, wachgeküsst zu werden. Der neapolitanische Architekt Cherubino Gambardella hat sich darauf spezialisiert, die Geschichte dieser Betonskelette weiterzuschreiben und ließ im Auftrag einer Bauherren-Familie an der Küste zwischen Rom und Neapel im südlichen Latium die "Casa Capriccio Alto" auferstehen.
TIPP: Ein anderes architektonisch spannendes Ferienhaus in Bayern gibt es hier im Video zu sehen.
Beim Bau seines eigenen Hauses vereint der Stuttgarter Architekt Alexander Brenner jahrzehntelange Erfahrung mit der Lust am Experiment. Sein "Parler Research House PR39" plante er mit einer ungewöhnlichen Fassade, natürlichen Oberflächen und einer betont wohnlichen "Beletage".
Ein Bauherrenpaar beauftragte zwei Berliner Architektinnen mit der Sanierung ihres neu gekauften 60er-Jahre-Hauses in Karlsruhe. Mit großem Erfolg: Bei der Modernisierung gelang es ihnen, das bauliche Ensemble zu respektieren und dennoch neu zu erfinden.
Perfekt zugeschnitten auf die Wünsche eines Ehepaares: In Bietigheim bei Stuttgart hat Architekt Markus Mucha ein Haus am Hang mit beeindruckenden Räumen und schönen Aussichten gebaut.
In Stuttgart entwarf Architekt Alexander Brenner eine Villa mit der perfekten Synthese aus Kunst, Handwerk und Architektur. Der Neubau entspricht damit selbst noch nach 100 Jahren den einstigen Idealen des Bauhauses.
Der Gang in die Selbstständigkeit, eine zu kleine Küche oder die wachsende Familie: Manchmal reicht der vorhandene Wohnraum nicht (mehr) aus. Wir zeigen gelungene Beispiele eines Anbaus an bereits bestehende Häuser.
Lichte Räume, große Freiheit, weite Sicht: Für eine Berliner Familie baute das Stuttgarter Büro Blocher Partners ein Feriendomizil der Superlative an einem süddeutschen See.