Architektenhäuser Bungalow aus Holz und Glas
Auf einem Parkgrundstück am Schweizer Ufer des Bodensees baute Architekt Andreas Zech einen Bungalow, der sich dank Glas und natürlicher Materialien dezent in die Landschaft einfügt.
Architektenhäuser: Bungalow aus Holz und Glas
Ein Zufall verhalf dem Bauherren-Paar zum 3.500 Quadratmeter großen Traumgrundstück am Bodensee. Inspiriert von der Architektur der 50er-Jahre, ließen sie Architekt Andreas Zech einen Bungalow aus Holz und Glas bauen. Und weil im Angesicht des Seepanoramas andere Gesetze gelten, ist die Nordfassade des Hauses in Romanshorn voll verglast.
Weitere Themen:
Bungalow: Grundrisse in unterschiedlichen Größen
Bungalow: Vor- und Nachteile
Weitere Themen:
Bungalow: Grundrisse in unterschiedlichen Größen
Bungalow: Vor- und Nachteile
Beliebte Inhalte im Bereich Architektenhäuser
Haustypen