Begehbares Dach
Dass sich das begehbare Dach nicht mit unverwüstlichem, aber nur mäßig reizvollem Steppenbewuchs begnügen muss, ist der weitsichtigen Gartenplanung durch Peter Berg und die Landschaftsarchitektin und Staudenspezialistin Petra Pelz zu verdanken. "Das Besondere an dieser Anlage ist, dass fast hundert Prozent der Fläche bepflanzt sind", sagt Peter Berg. "Wir haben hier sogar auf Terrassen verzichtet. Die Bauherren setzen sich einfach ins Freie, es gibt ja überall trittfeste Stauden." Die gesamte Außenanlage kommt darüber hinaus ohne Beton aus, alle eingesetzten Materialien sind wiederverwertbar.
Tipp: Die Möbel aus diesem Haus gibt's auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Design-Klassiker inszenieren
Tipp: Die Möbel aus diesem Haus gibt's auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Design-Klassiker inszenieren
Beliebte Inhalte im Bereich Architektenhäuser
Haustypen