Bauten, die sich organisch in die naturbelassene Umgebung einfügen und Flora und Fauna den gebührenden Raum lassen: Wir zeigen Beispiele für gelungene Architektur in der Natur von Norwegen bis Südafrika.
Ein Anwesen in der südafrikanischen Hochebene wurde für Xavier und Damien Huyberechts zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Terrain. Was das Brüderpaar aus dem besonderen Ort machte, ist eine lustvolle wie ökologische Auseinandersetzung mit dem Land und dem Boden. Xaviers Idee war es, am Fuße des Hügels das grüne Terrain anzuheben und das Haus darunter zu schieben. Ein gar nicht mal so kleines Domizil, doch seine Größe wird perfekt getarnt durch Bäume und die kluge Portionierung der Raumvolumen.