Außenbezüge des Wohnraums - Bild 3
Neben der Helligkeit und der Großzügigkeit sind es die Außenbezüge, die den Wohnraum auszeichnen. Im Norden öffnet er sich mit raumhohen Glastüren auf eine Dachterrasse; die Fenster im Süden und Westen haben die Architekten so positioniert, dass jeweils bestimmte Bäume oder Büsche ins Sichtfeld gerückt werden.
Beim großen Westfenster, das den Blick auf den Feigenbaum rahmt, warf die Öffnung zum Grünen allerdings auch Probleme auf. Störfaktoren waren das ungefilterte Licht der untergehenden Sonne sowie der mangelnde Sichtschutz gegen Einblicke der Nachbarn. Abhilfe schafft hier eine perforierte Metalljalousie, die bei Bedarf das Licht filtert, ohne die Aussicht zu versperren.
Die Möbel aus diesem Haus - und die schönsten Klassiker des 20. Jahrhunderts - gibt's auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Design Klassiker inszenieren
Mehr zum Thema:
Glasbungalow mit Anbau
Flachdachhaus im Mies-van-der-Rohe-Stil
Ferienhaus am Gardasee
Beim großen Westfenster, das den Blick auf den Feigenbaum rahmt, warf die Öffnung zum Grünen allerdings auch Probleme auf. Störfaktoren waren das ungefilterte Licht der untergehenden Sonne sowie der mangelnde Sichtschutz gegen Einblicke der Nachbarn. Abhilfe schafft hier eine perforierte Metalljalousie, die bei Bedarf das Licht filtert, ohne die Aussicht zu versperren.
Die Möbel aus diesem Haus - und die schönsten Klassiker des 20. Jahrhunderts - gibt's auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Design Klassiker inszenieren
Glasbungalow mit Anbau
Flachdachhaus im Mies-van-der-Rohe-Stil
Ferienhaus am Gardasee
Beliebte Inhalte im Bereich Architektenhäuser
Haustypen